News
|
||
20.08.2009 |
Wespen Einsätze Die FF Lasberg ist seit den letzten Tagen im Dauereinsatz um verzweifelte Hausbesitzer von den Wespen zu befreien. Da die Insekten sehr aggressiv sind und einige Menschen allergisch auf Wespenstiche reagieren, melden sich die betroffenen Hausbesitzer meist bei der Feuerwehr.
|
![]() |
02.08.2009 |
Schwerer Verkehrsunfall Auf der B310 Höhe Lest hat sich heute Nachmittag gegen 15:30 Uhr ein schwerer VU mit vier zum Teil schwer verletzten Personen ereignet. Die Verletzten wurden von Notarzt und der Rettung erstversorgt und in das LKH Freistadt gebracht. Durch die Feuerwehr Kefermarkt und Lasberg wurde die Unfallstelle abgesichert und die Fahrzeuge geborgen. Unfallursache wird von der Polizei noch erhoben. Bericht: Kerschi
|
|
07.06.2009 |
Landesbewerb in Axams (Tirol) Die Bewerbsgruppe Lasberg 1 verbrachte das Wochenende in
Tirol, um dort das Tiroler Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und
Silber zu erlangen! Die
Bewerbsgruppe sicherte sich sowohl das bronzene als auch das silberne
Leistungsabzeichen. |
![]()
|
29.05.2009 |
Schwerer Verkehrsunfall Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Lasberg und der Feuerwehr St. Oswald am Freitag, den 29. Mai 2009 um 18:50 Uhr alarmiert. Da sich zum Zeitpunkt der Alarmierung bei beiden Feuerwehren Kameraden im Feuerwehrhaus befanden, konnten diese umgehend zum Einsatzort ausrücken. Ein Fahrzeug war von der Straße abgekommen und krachte gegen einen Erdwall. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug noch rund 50 Meter weiter geschleudert und kam am Straßenrand zu liegen. Der Verletzte wurde von der Feuerwehr Lasberg über die Beifahrerseite gerettet und dem Notarzt übergeben. Die anschließenden Aufräumarbeiten wurden von der Feuerwehr Lasberg durchgeführt. (Text: Pressefotograf Kerschi) Eingesetzte Feuerwehrkräfte: 50 Mann Eingesetzte Fahrzeuge: 2 TLF-A 2000, LFB-A1, KDOF-A, LFB-A2, KDOF
|
![]()
|
13.05.2009 |
Brandeinsatz Zu einem Brand auf einem alten, nicht
mehr bewirtschafteten Bauernhof in Manzenreith (Gmde. Lasberg) mussten
rund 45 Florianijünger der Feuerwehren Lasberg und Freistadt am Mittwoch
dem 13. Mai um 21.53 Uhr ausrücken. Ein Autofahrer hatte das Feuer von
der Straße aus bemerkt und Alarm geschlagen. Die Feuerwehr verhinderte
durch einen gezielten Löschangriff das Ausbreiten des Feuers auf den
Dachstuhl. Ein Holzboden, wo vermutlich der Brand, von dem die Ursache
noch von der Polizei geklärt werden muss, ausbrach, wurde zerstört.
Anschließend wurde das Gebäude mittels Wärmebildkamera auf Glutnester
kontrolliert. Die FF - Lasberg war rund drei Stunden im Einsatz. Höhe
des Schadens ist noch nicht bekannt. Eingesetzte Feuerwehrkräfte: 45 Mann Eingesetzte Fahrzeuge: 2 TLF-A 2000, 2 LFB-A1, KDOF-A, LAST
|
|
09.05.2009 |
Atemschutzleistungsprüfung Stufe 1 Bronze Am Samstag Vormittag absolvierten zwei Trupps der FF - Lasberg in Hagenberg das Leistungsabzeichen Stufe 1 in Bronze. Sie mussten vier Stationen bewältigen unter anderem eine schriftliche Prüfung, Gerätekunde und eine praktische Einsatzübung. Die zwei Trupps bestanden die Prüfung mit Erfolg.
|
![]() |
27.04.2009 |
Waldbrand Am Montag Nachmittag um 14:30 Uhr brach aus noch ungeklärter Ursache ein Waldbrand im Bereich Paben (Gmde. Lasberg) aus. Beim Eintreffen der Wehr stand rund 10 m³ Brennholz in Vollbrand. Durch den starken Wind breitete sich das Feuer rasch auf ca. 2500 m² in den Wald aus. Durch die Unterstützung von den Feuerwehren Kefermarkt , Erdmannsdorf und mehrere Vakumfässer konnten der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Nach rund zweieinhalb Stunden konnte "Brand aus" gegeben werden. Eingesetzte Feuerwehrkräfte: 45 Mann Eingesetzte Fahrzeuge: 3 TLF-A 2000, LFB-A1, KDOF-A, KDO, KLF |
![]()
|
..... |
Freiwillige Feuerwehr Lasberg
31. Mai 2013